Natriumthiosulfat dient in der Umwandlung denn Fixiersalz, im Bergbau zur Extraktion von Silberchlorid alle Silbererzen und in der Galvanotechnik zur Herstellung von Gold- und Silberbädern. In der Heilmittel wird es denn Gegenmittel bei Cyanidvergiftungen verwendet, solange wird abzgl. gefährliches Thiocyanat szientifisch. Natriumthiosulfat dient denn Antichlor in Bleichprozessen durch Abnahme von Chlor zu Chlorid, wobei sich Hydrogensulfat und Salzsäure bildet: In der Chemie wird es zur Trennung der Iodzahl verwendet, in der Iodometrie wird Thiosulfat zu Tetrathionat oxidiert: übrige Verwendung findet es denn Pentahydrat in sogenannten Wärmekissen. Durch das Biegen eines Metallplättchens entsteht ein Kristallisationskeim, der eine exotherme Reaktion auslöst. Die Regeneration des Kissens erfolgt durch Erwärmen in kochendem Wasser. (Quelle: Wikipedia)
chemisch rein
in einer Schraubdeckeldose