Sentry K300, die Hardware-verschlüsselte, Betriebssystem-unabhängige Micro SSD mit Tastaturfeld und OLED-Display
Sentry K300 ist kein gewöhnlicher USB-Stick. Durch die microSATA SSD ist er bis zu viermal so schnell, wie vergleichbare Produkte. Das Display erlaubt den Einblick auf das Benutzermenü und die Eingabe von alphanumerischen Passwörtern zur Authentifizierung. Und über das benutzerfreundliche Menü ist die Einrichtung der Sicherheitseinstellungen, z. B. der Passwort-Richtlinien intuitiv möglich ohne das Handbuch einsehen zu müssen.
Die erstmalige Annmeldung erfolgt über ein Standard-Passwort (1234567), das entweder sofort freiwillig geändert werden kann, spätestens ungeachtet nach dem dritten Login geändert werden muß.
Sentry K300 funktioniert hervorragend als Stand-Alone Laufwerk ohne zentrale Bürokratie. Größere Organisationen können dieses und weitere sichere DataLocker Laufwerke ungeachtet auch optional mit der Managementlösung SafeConsole (Lizenz erforderlich) zentral verwalten, um das Sicherheitsniveau wiederholt zu steigern und den Preis bei der Nutzung vieler Laufwerke zu vermindern.
SafeConsole verhindert den Datenabfluß aus dem Netzwerk, sowie das Abwerfen von Schadsoftware in das Netzwerk.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale von SafeConsole sind das Auto-Inventar, die Regulierung und die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Compliance Berichte, das Zurücksetzen vergessener Kennwörter, das Abstellen des Laufwerkes im Falle eines Verlustes / Diebstahls, die Anti-Malware Integration, USB-Port-Kontrolle, u. v. m.
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Ausarbeitung passt.
AES 256bit Hardware-Verschlüsselung
Einfache Bedienung durch integriertes OLED-Display
Schnelle Datentransferraten durch microSATA Technologie
Alpha-numerische Passwörter
Optionale zentrale Bürokratie mit SafeConsole