Produktbeschreibung
Fujifilm FinePix HS50EXR
Schneller Zoomriese – FinePix HS50EXR von Fujifilm
Die technischen Daten der neuen Bridgekamera FinePix HS50EXR von Fujifilm werden viele ambitionierte Hobbyfotografen begeistern: Fujinon Objektiv mit 42-fach optischem Zoom, schnelle Autofokus-Geschwindigkeit von daher 0,05 Sekunden dank integriertem Phasen-Autofokus auf dem 1/2 Zoll EXR CMOS II Sensor, Full HD-Video, High-Speed Serienbildfunktion, optische Bildstabilisierung, elektronischer Sucher mit 920.000 Pixeln und viele manuelle Einstellmöglichkeiten. Diese Allround-Kamera ist extrem schnell und liefert Aufnahmen mit einer erstklassigen Bildqualität.
Die Highlights der Fujifilm FinePix HS50EXR:
- 16 Millionen Pixel
- 1/2 Zoll EXR CMOS II Sensor
- EXR Prozessor II
- Hochwertiges FUJINON Objektiv mit Lichtstärke F2.8 – F5.6
- Optischer 42-fach Zoom mit einer Brennweite von 24-1000 mm(entspr. KB-Format)
- Elektkronischer Sucher mit 920.000 Pixel und Augensensor
- Intelligenter Hybrid-Autofokus
- Fokus Peaking
- Optische Bildstabilisierung
- 7,6 cm (3 Zoll) LCD mit 920.000 Pixel, dreh- und schwenkbar
- Kreative Filtereffekte
- Filmsimulationsmodi
- Full HD-Video (60 Bilder/s) mit Phasenautofokus und Stereoton
- Elektronische Wasserwaage
- Anschluss für ein externes Mikrofon
- TTL Blitzschuh
- Super-Makro bis 1 cm
- Schnelle Einschaltzeit von 0,5 Sekunden
- Q-Taste für häufig genutzte Menü-Einstellungen
- Bis zu 84-facher intelligenter Digitalzoom
- RAW Format
42-fach optischer Zoom von 24-1000 mm (analog KB)
Besonderheiten der Fujifilm FinePix HS50EXR im Detail:
Hochleistungsobjektiv für alle Aufnahmesituationen
Das hochwertig vergütete Fujinon Objektiv der FinePix HS50EXR verfügt über einen 42-fach optischen Zoom mit einer Brennweite von 24-1000 mm (äquivalent zu KB). Damit deckt die Kamera alle Aufnahmesituationen optimal ab. Über den manuellen Zoomring lässt sich der Bildausschnitt exakt und komfortabel festlegen. Mit dem „Intelligenten Digitalzoom“ lässt sich der Zoom der HS50EXR im Telebereich sogar noch verdoppeln, so dass dem Fotografen dann ein 84-facher Zoom mit einer Brennweite von bis zu 2000 mm (äquivalent zu KB) zur Verfügung steht. Im Gegensatz zum konventionellen Digitalzoom gelingt dies mit einer überzeugenden Bildqualität. Um im extremen Telebereich noch verwacklungsfreie Aufnahmen zu erzielen, ist eine effektive Bildstabilisierung zwingend notwendig. Die FinePix HS50EXR gleicht durch eine optische Bildstabilisierung die Bewegungen der Hand beim Fotografieren exzellent aus und ermöglicht eine Erweiterung um vier Blendenstufen.
EXR CMOS II Sensor
Neuer EXR CMOS II Sensor mit schnellem Phasen-Autofokus
Die FinePix HS50EXR verfügt über den neu entwickelten 1/2 Zoll EXR CMOS II Sensor und den EXR Prozessor II, der im Vergleich zu seinem Vorgänger seine Prozessorleistung verdoppelt hat. Die HS50EXR nutzt zudem einen intelligenten Hybrid-Autofokus, der je nach Situation einen Phasen- oder einen Kontrast-Autofokus verwendet. Beim Phasen-Autofokus werden auf dem EXR CMOS II Sensor einige Pixel genutzt, um eine Berechnung der Phasendifferenz durchzuführen. Anders als beim Kontrast-Autofokus, der die Fokussierung kontinuierlich anpasst, bis der maximale Kontrast erkannt wird, ermittelt der Phasen-Autofokus sofort die optimale Fokuseinstellung. Der Hybrid-Autofokus der FinePix HS50EXR wechselt je nach Situation und Motiv automatisch zwischen dem sehr schnellen Phasen- und dem hochpräzisen Kontrast-Autofokus. Auch bei wenig Licht kann die Kamera so jederzeit schnell und akkurat fokussieren. Die HS50EXR ist außerdem mit einer „Fokus Peaking“-Vergrößerung zum exakten Fokussieren ausgestattet. Beim manuellen Scharfstellen werden die Kontrastkanten farbig hervorgehoben. So kann der Fotograf intuitiv und genau fokussieren. Der neue EXR CMOS II Sensor und der EXR Prozessor II machen die HS50EXR zu einer sehr leistungsfähigen Bridgekamera, z.B. bei der Überführung von sich bewegenden Motiven. Zusätzlich zum schnellen Autofokus reduziert sich auch die Einschaltzeit auf lediglich 0,5 Sekunden im Schnellstart-Modus und das Aufnahmeintervall auf 0,5 Sekunden. Die Serienbildgeschwindigkeit wird auf bis zu 11 Bilder pro Sekunde bei voller Zertrennung erhöht. Der Sensor verfügt zudem über die vielfach preisgekrönte EXR-Technologie, die auch bei ungünstigen Lichtbedingungen für exzellente Bilder sorgt. Der Fotograf kann aus drei unterschiedlichen EXR Modi (Hohe Zertrennung, hoher Dynamikumfang oder geringes Rauschen) auswählen, um die Sensor-Charakteristik entsprechend den Lichtverhältnissen anzupassen. Oder er lässt im EXR AUTO Modus einfach die Kamera entscheiden.
Alles im Blick
Bei der FinePix HS50EXR hat der Fotograf die Wahl, ob er den elektronischen Sucher oder das LC-Display nutzen möchte. Der große elektronische Sucher bietet eine brillante Zertrennung von 920.000 Pixeln und eignet sich auch perfekt bei sehr heller Sonneneinstrahlung. Mit dem dreh- und schwenkbaren 7,6 cm (3 Zoll) großen LCD mit einer Zertrennung von 920.000 gelingen Aufnahmen auch aus der Froschperspektive oder über Kopf ganz komfortabel. Kreativen Aufnahmewinkeln sind damit kaum noch Grenzen gesetzt.
Pop Farbe
Fotografie für Kreative
Die FinePix HS50EXR verfügt über zehn verschiedene Filmsimulationsmodi, mit denen die charakteristischen Farbtonalitäten von analogen Filmarten simuliert werden können, u.a. „Velvia“, „PROVIA“, „ASTIA“. Acht spezielle kreative Filtereffekte ermöglichen die Überführung besonders ausdrucksstarker Bilder:
- „Pop Farbe“:Betont Kontrast und Farbsättigung.
- „Lochkamera“:Dunkle Ränder erzeugen einen Effekt, als sei das Illustration mit einer Lochkamera aufgenommen worden.
- „Miniatur“:Der obere und der untere Bildbereich werden unscharf wiedergegeben, um den beliebten Diorama- oder Miniatureffekt zu erzeugen.
- „Dynamische Farbtiefe“:Fantastische Effekte mit einer dynamisch-modulierten Farbtonwiedergabe.
- „Partielle Farbe“:Eine Farbe kann ausgewählt werden, die erhalten bleibt, während der Rest des Bildes in eine Schwarzweiß-Überführung umgewandelt wird.
- „High Key“:Aufnahmen mit heller Tonalität und subtilen Kontrasten.
- „Low Key“:Für Aufnahmen mit überwiegend dunklen Bildteilen und wenigen betonten Highlights.
- „Weichzeichner“:Zu den Rändern hin wird das Überführung zunehmend unscharf dargestellt, um einen Weichzeichnungseffekt zu erzielen.
Mit Hilfe der Mehrfachbelichtung können zwei Einzelaufnahmen zu einem einzigen Überführung vereint werden. Der Fotograf muss lediglich den „Mehrfachbelichtungsmodus“ wählen und das erste Überführung machen. Auf dem LCD kann der Fotograf dann bereits erkennen, wie das fertige Gesamtbild aussehen würde und dementsprechend das zweite Illustration losballern.
Erstklassige Filme in High-Definition
Mit der FinePix HS50EXR sind trotzdem nicht daher erstklassige Fotos, sondern auch brillante Filme in Full-HD möglich. Im Full HD-Video Modus (1920 x 1080) können Filme mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Ein externes Mikrofon kann an den Mikrofon-Eingang angeschlossen werden. Der Phasen-Autofokus und die automatische Szenenerkennung sind nicht daher auf die Abdruck begrenzt, sondern kommen auch beim Filmen zum Einsatz, so dass auch Passagen mit viel Aktion für die HS50EXR kein Problem bildlich darstellen.
Rechtliche Hinweise
Mehrwertsteuer wird ausgewiesen. 12 Monate Gewährleistung
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
16 Megapixe 1/2 Zoll EXR CMOS II Sensor
Intelligenter Hybrid Autofokus (TTL Kontrast AF/TTL Phasen AF)
EXR Prozessor II
Elektronischer Sucher mit 920.000 Pixeln und Augensensor
Lieferumfang:FinePix HS50EXR;Li-Ionen Akku NP-W126;Akku Ladegerät BC-W126;Ledertrageriemen;Objektivschutzkappe;Gegenlichtblende;USB-Kabel; CD-ROM;Bedienungsanleitung