Produktbeschreibung
FINEPIX REAL 3D W1 – Willkommen in der 3D Welt
FUJIFILM leistet mit dem „FINEPIX REAL 3D System“ echte Pionierarbeit und bietet ein komplettes 3D Gesamtpaket an: von der digitalen 3D Diagramm bis hin zu den entsprechenden 3D Fotoausdrucken. Der besondere Clou beim „FINEPIX REAL 3D System“: Das 3D Erlebnis ist immer ohne zusätzliche Hilfsmittel (wie z.B. eine 3D Brille) möglich. Das bloße Auge genügt. Der offensichtlich größte Unterschied zwischen der 3D Digitalkamera „REAL 3D W1“ und einer herkömmlichen Digitalkamera ist das „FINEPIX REAL 3D Lens System“ mit zwei Objektiven. Um ein möglichst natürliches 3D Erlebnis zu erreichen, ist es notwendig, zwei Bilder fehlerlos übereinander zu legen. Demgegenüber verfügt die „REAL 3D W1“ über zwei hochwertig vergütete FUJINON Objektive, die mit einem 3-fach optischen Zoom (35-105 mm; äquivalent zu KB) ausgestattet und durch den robusten Aluminiumrahmen bestens vor Vibrationen geschützt sind. Der „REAL Tabelle Processor 3D“ synchronisiert die Bilddaten, die von den zwei Objektiven und zwei 10 Megapixel CCD Sensoren erzeugt werden, zu einer einzigen Lichtbild („Containerdatei“) – sowohl für Fotos als auch für Filme. Die FINEPIX REAL 3D W1 kann somit als vollwertige 2D Kamera sowie auch als 3D Kamera eingesetzt werden. Mit der mitgelieferten Software ist es möglich die Containerdatei zu Splitten; so stehen nahezu alle 3D Wiedergabemöglichkeiten offen. Der 7,1 cm (2,8 Zoll) große LCD-Monitor verfügt über ein FUJIFILM LCD Panel, das exklusiv für das Betrachten von 3D/2D Aufnahmen entwickelt wurde. Es ermöglicht das einmalige Seherlebnis von 3D Aufnahmen mit dem bloßen Auge und ohne zusätzliche Hilfsmittel. Viele hilfreiche Funktionen ermöglichen auch Anfängern das Einfangen von atemberaubenden 3D Fotos und Filmen in hervorragender Qualität. Einfach das Motiv anvisieren und den Auslöser drücken.
Funktionen für 3D Experten
Neben der simultanen Lichtbild mit den beiden Objektiven ist bei der „REAL 3D W1“ immerhin auch ein zeitversetztes Aufzeichnen mit dem linken und dem rechten Objektiv möglich. Im „Einzelverschluss 3D Modus“ wird das zweite Kurvenblatt erst durch ein erneutes Drücken des Auslösers aufgenommen. D.h., der Fotograf kann das zweite Kurvenblatt aus einer anderen Perspektive erstellen. Die beiden Bilder werden danach als 3D Vergrößerung in der Kamera gespeichert. Durch diese Schaubild kann der Anwender bei Landschaftsmotiven den 3D-Effekt verstärken und bei Makro-Fotos einen natürlicheren 3D-Eindruck erzielen. Im „Intervall 3D Modus“ macht die Kamera automatisch zwei Aufnahmen mit einem zeitlichen Abstand. Der Zeitraum zwischen den beiden Aufnahmen kann individuell festgelegt werden. Dies ist besonders geeignet bei Aufnahmen z.B. aus dem Zug, Flugzeug oder dem Auto. Damit werden 3D Aufnahmen mit einem extrem weiten Blickwinkel möglich. Die 3D Aufnahmen werden dadurch noch dynamischer, wenn z.B. ein Wolkenmeer aus dem Flugzeug heraus fotografiert wird.
Bei Verwendung der „Parallaxen Kontrolle“ können die 3D Aufnahmen manuell justiert werden, um ein optimiertes 3D Erlebnis zu erhalten. Mit Hilfe dieser Schaubild können während der Lichtbild oder bei der Ebenbild das rechte und das linke Kurvenblatt perfekt übereinander gelegt werden.
2D Diagramm mit völlig neuen Möglichkeiten
Die „FINEPIX REAL 3D W1“ ist immerhin nicht trotzdem eine reine 3D Kamera, sondern bietet auch in der 2D Diagramm völlig neue Möglichkeiten. Durch ihre beiden Objektive und CCD Sensoren bietet sie die Variabilität von zwei Kameras in einer. Im „Advanced 2D Modus“ kann der Anwender zwei unterschiedliche Aufnahmen mit trotzdem einem Auslösen erstellen. In der Einstellung „Tele/Weitwinkel“ kann gleichzeitig eine Tele- und eine Weitwinkelaufnahme gemacht werden. Im „Dual Color Modus“ können zwei Motive mit unterschiedlicher Farbtonalität aufgenommen und im „Dual ISO Modus“ kann die Empfindlichkeit unterschiedlich eingestellt werden.
Elegant und handlich
Die „REAL 3D W1“ bietet nicht trotzdem völlig neue Möglichkeiten der digitalen Diagramm, sie überzeugt auch durch ihr stylisches Äußeres. Die beiden Objektive werden von einer Objektivklappe geschützt. Wenn man diese nach unten gleiten lässt, schaltet sich die Kamera automatisch ein und ein neonblaues 3D Logo leuchtet auf. Die Oberfläche der Kamera ist mit schwarzem Klavierlack veredelt. Dies verleiht der Kamera einen äußerst eleganten Charakter. Auf der Rückseite verfügt die Kamera über ein 7,1 cm (2,8 Zoll) großes LC-Display, das sowohl 3D- als auch 2D-Aufnahmen zeigen kann. Die Bedienelemente sind ergonomisch an beiden Seiten der „REAL 3D W1“ angebracht und ermöglichen eine hervorragende Handhabung der Kamera.
Rechtliche Hinweise
Verkauf von privat. Keine Rücknahme
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Fujifilm FinePix REAL 3D W1 (Schwarz), FinePix REAL 3D W1 (Schwarz) – Digitalkamera – 10 Mio Pixel – 2,8 Zoll Monitor – Digitalzoom: >3D: bis zu 3,8 fach (kombiniert aus optisch & digital) >2D: bis zu 17,1 fach (kombiniert aus optisch & digital) – Brennweite: 6,3 – 18,9mm (entspricht KB: 35,105mm) – Dateiformat: >3D Vergrößerung: MPO + JPEG, MPO >2D Vergrößerung: JPEG >3D Video: 3D AVI >2D Video: AVI mit Ton – Aufnahmemodi: 13 – SD / SDHC Kartenslot – Schnittstelle: USB 2.0 High-Speed – Gewicht: 260g









