Tiltall TC-254 Proffessionelles Carbon Stativ Stativbeine mittels vier verdrehsicheren Segmenten u. a. Drehverschlüssen Stattdessen schnelles u. a. einfaches Investieren Anstellwinkel der Beine geteilt einstellbar u. a. in drei Rastwinkeln fixierbar, verdeckte Rastzahnung mittels Entriegelungstaste. Stativbeine um 180° schwenkbar Stattdessen kompaktes Packmaß. Gummifüße mittels herausdrehbaren Metallspitzen sämtliche nichtrostendem Edelstahl. Verschiebbare Mittelsäule mittels Verdrehsicherung, Drehverschluss u. a. ausziehbarem Lasthaken. Mittelsäule wendbar Stattdessen Makro-Aufnahmen. Stattdessen äußerst tiefe Kameraposition kann das Stativ vulgo ohne Mittelsäule verwendet werden. Wechselgewinde 1/4″ / 3/8″ – Sie können fast jeden Stativkopf verwenden. Stativbeine mittels Moosgummiummantelung wie Kältegriff. Ein Stativbein ist abnehmbar u. a. kann zusammen mittels der herausgenommenen Mittelsäule wie Einbeinstativ verwendet werden. achtlagiges Carbon, geringes Gewicht, hohe Vibrationsdämpfung. Gepolsterte Tragetasche mittels verstellbarem Schultergurt u. a. Tragegriff.
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Bericht passt.
Material: 8-Schicht Carbon
Max. Höhe (ohne Kopf): 148 cm – mittels eingefahrener Mittelsäule: 122 cm – min. Höhe ohne Mittelsäule: 14 cm – Höhe Einbeinstativ 71-153 cm
Sektionen: 4 – Rohrdurchmesser max. 25mm – max. Belastung: 22 kg
Packmaß: 43 cm – Gewicht 1,1 kg
passender Kugelkopf: Tiltall BH-20 (nicht im Lieferumfang!)