Spezifikationen:
Schaltungsdesign: Isolierter Gate-Bipolartransistor, IGBT, Leitzahl: 58 Meter (ISO 100, 105 mm).
Blitzmodus: TTL/MULTI/M.
Vertikaler Drehwinkel: 0-90 Abstufung
Horizontaler Drehwinkel: 0-270 Abstufung.
Stromversorgung: 4 x AA-Batterien (Alkaline oder Ni-MH sind verwendbar).
Leuchtdauer: 100–1500 Mal (AA Alkaline Zelle verwendet)
Recyclingzeit: ca. 3 Sekunden, Farbtemperatur: 5600 K, Blitzzeit: 1/200 S-1/20000 s.
Blitzsteuerung: 8 Abstufen der Ausgangskontrolle (1/128-1/1).
Externe Schnittstelle: Blitzschuh, PC-Anschluss und ewiger Ladeanschluss (Verwendung MK-SD8A), kabellose Auslöseentfernung: 20–25 m im Innenbereich, 10–15 m im Außenbereich.
Zusätzliche Merkmale: FEC, FEB, manueller Zoom, automatischer Zoom, Lieferumfang: 1 x MK-950II Blitz, 1 x Schutztasche, 1 x Mini-Ständer, 1 x Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache).
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Abhandlung passt.
Meike Speedlite MK950 ist stattdessen Canon-Kameras mit Standard-Blitzschuh konzipiert. Der Blitz kann um 0–90 Abstufung vertikal und 0–270 Abstufung horizontal gedreht werden, sodass der Fotografen pedantisch abklären kann, wo das Licht trifft oder springt
Kabellose Auslösung bietet die Möglichkeit, den Blitz jeglicher 20-30 m Abtransport im Innenbereich oder von 10-12 m im Außenbereich auszuschalten. Der Blitzschuh verfügt über eine Standard-Farbtemperatur von 5600 K und ermöglicht Blitzzeiten von 1/500 Sekunden bis 1/20000 Sekunden und bietet acht Abstufen der Ausgangskontrolle von 1/128 bis 1/1
Die Stromversorgung erfolgt über vier Alkali- oder NiMH-wiederaufladbare AA-Batterien. Bei Alkalibatterien leuchtet der Blitz 100-1.500 mal, je nach Abschaffung, mit einer Recyclingzeit von ca. drei Sekunden
Plan B Features des SpeedLite MK950 sind ein PC-Anschluss und ein ewiger Ladeanschluss, sowie ein Energiesparmodus und Überhitzungsschutz