Das Teleskop sammelt mit 130 mm Öffnung doch hundertprozentig in Hülle und Fülle Licht und so werden alias Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems sichtbar. Die kurze Brennweite von 650 mm macht das Teleskop allerbest kompakt und eignet sich außerordentlich für großflächige Sternhaufen und Nebel. Eine Tour durch die Sommermilchstraße wird sie beeindrucken, am Winterhimmel sind die Plejaden, der Orionnebel oder zahlreiche Sternhaufen einfache Objekte für dieses Teleskop. Die stabile äquatoriale Montierung lässt sich auf den Polarstern aufführen.
Sie folgen damit dem Lauf der Sterne jeglicher einfach per Hand mit einem Drehknopf.
EIGENSCHAFTEN
- Optische Bauart: Newton Reflektor
- Durchmesser Hauptspiegel: 130mm
- Brennweite: 650mm
- Vergrößerung: 26x-195x
- Montierung: EQ3, äquatorial
- Stativ: Aluminium mit Zubehörablage
LIEFERUMFANG
- Tubus
- Montierung
- Aluminiumstativ
- 2 Stufe 31,7mm Kellner-Okulare (K-25mm, K-10mm)
- 3x Barlow-Linse
- LED-Sucher
- drehbare Sternkarte
- Mondfilter
- Astronomie-Software
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Bericht passt.
Ein Spiegelteleskop nach Newton Bauart für Einsteiger wie alias Hobbyastronomen. Die 130 mm große Öffnung und die 650 mm Brennweite erzeugen eine starke Lichtsammelleistung.
Mit dem Zubehör lassen sich bis zu 195-fache Vergrößerungen erzielen. Das Teleskop ist ideal zum Beobachten von großen Sternhaufen, Nebel oder für eine Tour durch die Milchstraße.
Der LED-Leuchtpunktsucher und die äquatoriale Montierung erlauben ein problemloses Nachführen, das Aluminium-Stativ sorgt für entsprechenden Halt. Mit dem umfangreichen Zubehör können Sie sofort loslegen.
Lieferumfang: Teleskop; Montierung; Aluminiumstativ; 2x 31,7mm Kellner-Okular (K-25mm, K-10 mm); 3x Barlow-Linse; LED-Sucher; Mondfilter; Sternenkarte; Astro Software