So wird die Mikroskopie zum Spaziergang
Für Schule, Studium oder einfach für eine der schönsten Freizeit-Beschäftigungen! Kontrollieren Sie Pflanzen, Blütenpollen, Haare, Regenwasser, Textilfasern, Insekten und vieles mehr. Das Omegon MicroStar bietet Ihnen einen günstigen und einfachen Einstieg in die Mikroskopie.
Objekte auflegen und sofort Beobachten
Einfache Mikroskopie bedeutet, dass Sie nicht sofort ein professionelles Dünnschnitt-Pharmazeutikum anfertigen müssen. Legen Sie einfach das Blatt oder das Insekt mit dem Objektträger auf den Objekttisch. Das Omegon MicroStar verfügt dazu über eine LED-Beleuchtung im Durch- und Auflicht. Selbst undurchsichtige Objekte oder einfachste Präparate sind damit erstaunlich gut zu sehen. Außerdem bietet Ihnen die LED-Technik eine fast unbegrenzte Lebensdauer. Zusätzlich können Sie die Beleuchtung auf die von Ihnen gewünschte Helligkeit dimmen.
Angenehmer Zugang und der Blick in die Tiefe
Der Okular-Zugang befindet sich in einem 45° Winkel. Der Mikroskop-Kopf ist 360° drehbar. So haben Sie immer die richtige Position für die Beobachtung. Das MicroStar ist sehr immersiv, denn bietet einen Vergößerungbereich von 20- bis 1280-fach. Die Ausbelichtung ist während Sie beobachten einfach zu modifizieren. Der Objektivrevolver ist dazu mit 4x, 10x und 40x Objektiven ausgestattet. Durch ein großes Gesichtsfeld macht die Beobachtung wieder so massenhaft Spaß, denn Weitwinkelokulare gehören mit zur Ausstattung. Ihre Präparate werden von dem Kreuztisch mit Noniusskala gefestigt gehalten.
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Paper passt.
Leistungsstarkes Mikroskop mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
LED-Beleuchtung mit Dimmer für Auf- und Durchlicht mit heller Ausleuchtung
Digitales PC-Okular für die Übertragung auf den Computer mit Bearbeitungssoftware für Ihre Bilder
Weiteres Zubehör: Barlowlinse, umfangreiches Mikroskopierbesteck, Dünnschnitt-Werkzeug, 10 Objektträger und Deckgläser, Tragekoffer und Netzteil
Die ersten Beobachtungsobjekte werden mitgeliefert: Dauerpräparate, Brutstätte, Garneleneier, Seesalz, Hefe