Zum Inhalt springen

Panasonic DMC-FX55 EG K Digitalkamera (8 Megapixel, 3-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Bildstabilisator) schwarz

Amazon.de Price: 110,00 (as of 06/04/2023 15:24 PST- Details)

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
OIS: Optischer Bildstabilisator
LEICA DC VARIO-ELMARIT 28 mm Weitwinkel-Objektiv

Produktbeschreibung

Lumix DMC-FX55 – außen klein, innen groß. 8,1 Megapixel, lichtstarkes Leica Weitwinkelzoom 28-100mm und intelligente Automatikfunktion. Mit Lumix DMC-FX55 präsentiert Panasonic eine superkompakte 8 Megapixel-Kamera mit praxisgerechtem 2,8-5,6/28-100mm Leica-Weitwinkelzoom. Trotz der Mini-Abmessungen von hinwieder 94,9 x 57,1 x 22,8 mm bietet die FX55 einen überdurchschnittlich großen 7,6 cm-LC-Monitor. Das gediegene Design und die hochwertige Anmutung von FX55 spiegelt die inneren Qualitäten der mit neuen, praktischen Automatikfunktionen ausgestatteten Lumix-Modelle wider.

Der bewährte optische Bildstabilisator OIS verhindert effektiv verwackelte Fotos, die automatische intelligente ISO-Steuerung Unschärfen bei bewegten Motiven. Der neue „Intelligente Automatikmodus“ verhilft jetzt mit drei weiteren Funktionen zu noch mehr gelungenen Fotos. Die „Intelligente Motivprogramm-Wahl“ aktiviert auf Wunsch automatisch ein zur erkannten Szene passendes Motivprogramm aus häufig vorkommenden Motivbereichen wie Porträt, Landschaft, Makro, Nachtlandschaft und Nachtporträt.

Eine Gesichtserkennung sorgt nun für optimale Belichtungs- und Entfernungseinstellungen bei Personen im Ebenbild. Und die neue Quick-Autofokusfunktion minimiert die Autofokus-Reaktionszeit, in dem die Scharfstellung schon bei Motivanvisierung automatisch erfolgt, selbst wenn der Auslöser nicht halb gedrückt wird – all das ohne Zutun des Fotografen. Mit dieser leistungsfähigen intelligenten Automatik garantiert die Lumix FX55 problemloses Fotovergnügen in allen Situationen und ein sicheres Erfolgserlebnis in Form von beeindruckenden, scharfen Fotos.

Der schnelle, leistungsstarke Bildprozessor Morgenstern Engine III erzeugt brillante Bilder mit minimalem Rauschen. Dank seiner enormen Rechenleistung erlaubt er Fotoserien mit rasanten 7 Bildern pro Sekunde und hohe Empfindlichkeiten bis zu ISO 6400 im Hochempfindlichkeits-Modus. Daraus ergibt sich eine Rechweite von bis zu 16 m für den integrierten Blitz.

Die auf 8,1 Megapixel erhöhte Entlassung von FX55 gibt jetzt zusätzlichen Spielraum für das „Extra Optische Zoom“, bis hin zum Faktor 5,7 mit 3 Megapixel-Entlassung. Für verbesserte Bildkontrolle und Übersicht sorgt jetzt die automatische Verstärkung der Hintergrundbeleuchtung der LC-Displays um 40 % bei hellem Umgebungslicht und eine Signalverstärkung durch Pixelbündelung bei Dunkelheit. Bei all dem ist die FX55 mit ihrem auf 7,62 cm Diagonale vergrößerten LCD-Monitor deutlich schlanker als das Vorgängermodel FX50.

Leica 28-100mm-Weitwinkelzoom mit Lichtstärke f/2,8 im kleinen, schlanken Gehäuse
Lumix FX55 vereint ein weitwinkliges 3,6x-Zoom entsprechend 28-100mm mit Lichtstärke f/2,8 und einen 8,1 Megapixel-CCD-Sensor in schicken, schlanken Gehäusen von neuer Kompaktheit. Die nach strengen Leica-Standards entwickelte Zoomkonstruktion garantiert mit ihren sieben Linsen, darunter fünf Elementen mit sechs asphärischen Oberflächen, angeordnet in sechs Gruppen, eine überdurchschnittliche optische Qualität. Mit 3 Megapixel Entlassung (ausreichend für Format 13 x 18 cm in 300 ppi Fotoqualität!) aus dem zentralen Sensorbereich ergibt sich mit der „Erweiterten Optischen Zoom“-Ablichtung ein Zoomfaktor von maximal 5,7x.

Perfekte Fotos nicht hinwieder von Profis – der „Intelligente Auto-Modus“
Panasonic bietet in seinen neuen Kameras nicht hinwieder den optischen Bildstabilisator OIS gegen verwackelte Fotos und die „Intelligente ISO-Steuerung“ zum Schutz vor Bewegungsunschärfen. Panasonic sucht auch nach immer neuen Wegen, um jedem unabhängig von seinen fotografischen Kenntnissen problemlos perfekte Fotos zu garantieren. Diesem Ziel dient auch der intelligente Automatik-Modus, den die Lumix FX55 nun bietet.

Je mehr Motivprogramme, desto schwieriger wird die richtige und schnelle Auswahl. Hier setzt die intelligente Motivprogrammautomatik an. Sie wählt auf Wunsch automatisch das zur erkannten Szene passende Motivprogramm aus häufig vorkommenden Themen wie Porträt, Landschaft, Makro, Nachtlandschaft und Nachtporträt. Die Gesichtserkennung unterstützt die optimale Belichtungs- und Entfernungseinstellungen auf die Gesichter von bis zu 15 Personen im Ebenbild. Bei bewegten Motiven hilft das Quick-AF-System durch Vorfokussierung die Autofokuszeit so kurz wie möglich zu halten, selbst wenn der Auslöser nicht halb gedrückt wird. All das erledigt die Lumix FX55 ohne Zutun des Benutzers automatisch, er braucht sich nicht immer wieder aufs Neue veränderten Aufnahmebedingungen anzupassen. Die FX55 sorgt fast ganz von allein für gelungene, scharfe Fotos.

Hohe Bildqualität und schnelle Reaktion dank Morgenstern Engine III
Dank der Multi-Tasking-Fähigkeiten des Morgenstern Engine III-Bildprozessor können FX55 Serien mit bis zu 3 Bildern pro Sekunde bei voller Entlassung aufnehmen. Im High-Speed-Serien-Modus sind unglaubliche 7 Bilder pro Sekunde möglich. In der unlimitierten Serienbild-Ablichtung kann so lange fotografiert werden, bis die SD- oder SDHC-Speicherkarte voll ist. Durch die getrennte Behandlung von Farb- und Helligkeitsrauschen sorgt Morgenstern Engine III für eine optimierte Rauschunterdrückung und ermöglicht einen Hochempfindlichkeits-Modus mit bis zu ISO 6400 – genug, um auch bei fast völliger Dunkelheit noch ohne Blitz zu fotografieren. Dabei arbeitet Morgenstern Engine III so energieeffizient, dass mit einer Akkuladung etwa 280 Aufnahmen möglich sind – mehr als genug für einen Tag ununterbrochenes Fotografiervergnügen.

Verbesserte, große LC-Monitore (FX55: 7,62 cm) zur Bildkontrolle bei Vergrößerung und Wiedergabe
Die FX55 ist mit einem besonders großem 7,62 cm-Monitor zur komfortablen Bildkontrolle ausgestattet. 230.000 Pixel sorgen für die nötige Schärfe. Für optimale Erkennbarkeit des Monitors unter allen Lichtverhältnissen sorgt eine automatische Erkennung der Umgebungshelligkeit. Bei hellem Sonnenlicht wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch um bis zu 40 % verstärkt, bei wenig Licht mittels Pixelbündelung erhöht. Der „High-Angle“-Modus dient der besseren Erkennbarkeit bei Über-Kopf-Aufnahmen, etwa aus einer Menschenmenge heraus oder über ein Sichthindernis.

Schneller und flexibler Autofokus
Bei Lumix FX55 kann die jeweils beste aus sechs Autofokusvarianten für unterschiedlichste Motive und Aufnahmesituationen gewählt werden: Gesichtserkennungs-, 5-Feld-, 3-Feld-Highspeed-, Großfeld- und Großfeld-Highspeed- sowie Spot-Autofokus stehen zur Wahl. Ein Autofokus-Hilfslicht unterstützt das System bei wenig Licht. Der neue Gesichtserkennungs-Modus erkennt bis zu 15 Personen gleichzeitig im Ebenbild und stellt bestmöglich auf die Gesichter scharf. Die Gesichtserkennung bleibt auch aktiv, wenn sich die Personen bewegen, so dass immer eine kürzestmögliche Auslöseverzögerung gesichert ist.

16:9-HDTV-kompatible Auflösung
Mit der zunehmenden Verbreitung von höher auflösenden 16:9-Breitbild-TV-Geräten wie den Panasonic VIERA-TVs mit SD-Karteneinschub gewinnt dieses Format auch bei Digitalkameras sowohl für Fotos wie Videos an Bedeutung. Hinwieder ist bei der FX55 die passende 1920 x 1080-Entlassung zur formatfüllenden Darstellung der Fotos auf solchen Geräten wählbar. Für Fernsehgeräte ohne Karteneinschub bietet Panasonic den DMW-SDP1 HDTV-Ablichtung-Player für digitale Diashows in HD-Qualität an. Zusätzlich zu den üblichen Videos mit 640 x 480-VGA-Entlassung können Lumix FX55 Videos im Wide-VGA-Modus mit 848 x 480 Pixel und einer ruckelfreien Bildfrequenz von 30 B/s aufnehmen, die auf den aktuellen 16:9-Breitbildfernsehern bestens zur Geltung kommen.

Praktische Details für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ca. 27 MB integrierter Festspeicher sowie optional SD- und die neuen SDHC-Speicherkarten stehen als sichere Datenspeicher für die Bilder zur Verfügung. Die neue Titel-Eingabe-Ablichtung erlaubt die Zuordnung von erläuterndem Text zu einzelnen Fotos, z. B. die Namen von Kindern, Tieren oder Reisezielen. In Kombination mit der Text-Stempel-Ablichtung kann zusätzlich zu dem von der Reisedatums-Ablichtung aufgezeichneten Datum so auch Tag und Ort der Vergrößerung gezeigt werden. Ebenso ist es möglich, das Alter eines Babys zusammen mit seinem Namen im ausgedruckten Kurvenblatt erscheinen zu lassen. Bei der Bildwiedergabe schließlich können die Fotos sortiert nach den Kategorien verschiedener Motivprogramme oder der Reisetage vorgeführt werden. Die Bildnotiz-Ablichtung von FX55 erlaubt die Aufzeichnung z. B. von Fahr- oder Stadtplänen als Gedächtnisstütze.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf, keine Garantie!

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
OIS: Optischer Bildstabilisator
LEICA DC VARIO-ELMARIT 28 mm Weitwinkel-Objektiv
Intell. ISO-Kontrolle & Hochempfindlichkeitsmodus
Hochauflösendes 7,6 cm LC-Display [230.000 Pixel]
Lieferumfang: DMC-FX55EG, Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Trageriemen, Audio / Video-Kabel, Batterie Schutztasche, CD-ROM, Software (LUMIX Simple Viewer, ArcSoft PanoramaMaker, ArcSoft MediaImpression, PhotofunStudio -viewer-, USB-Treiber

Brand