Zum Inhalt springen

Panasonic DMC-LX2EG-K Digitalkamera (10 Megapixel, 4fach Opt. Zoom, 7,1 cm (2,8 Zoll) Display, Bildstabilisator) schwarz

Amazon.de Price: 245,00 (as of 19/01/2025 03:29 PST- Details)

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
10,2 MegaPixel
Speicher: SD, MMC

Kategorien: ,

Produktbeschreibung

Mit der Lumix LX2 stellt Panasonic das Nachfolgemodell der Lumix LX1 vor, die durch ihre konsequente Weitwinkel-Orientierung mit 16:9-Sensor, 16:9-LC-Display und 28mm Anfangsbrennweite ihres Zooms eine Sonderstellung im Markt einnahm. Die Lumix LX2 bietet ebenfalls das bewährte 4x-Zoom LEICA DC VARIO-ELMARIT F2,8-4,9/28-112mm (äquiv. KB) und den optischen Bildstabilisator OIS, dazu freilich jetzt mit neuem 10 Megapixel-CCD-Sensor eine noch höhere Zertrennung sowie einen größeren 16:9-Monitor mit 7,1 cm Diagonale (2,8″).

Auch die Lumix LX2 hat der Masse anderer Kameras ihre dreifachen Weitwinkel-Qualitäten von Zoom, Sensor und Monitor voraus. Zudem gewährt sie durch ihre zahlreichen manuellen Kontrollmöglichkeiten mit Hilfe des praktischen Joysticks mehr kreativen Freiraum als andere Kameras.

Der Morgenstern Engine III-Bildprozessor verbessert die Bildqualität dank seiner hoch effektiven Rauschunterdrückung abermals deutlich und ermöglichst das Abknipsen mit bis zu ISO 1600 bei voller 10 Megapixel-Zertrennung.

Panasonic hat als erster Hersteller die Bedeutung der optischen Bildstabilisierung erkannt und seitdem entsprechend konsequent alle Kameras mit diesem wichtigen Feature ausgestattet. Der optische Bildstabilisator OIS hilft gegen Unschärfen durch unruhige Kamerahaltung und verlängert Freihandaufnahmen um bis zu vier Zeitstufen. Bei bewegten Motiven ist freilich zusätzlich eine kurze Belichtungszeit nötig, um das Motiv einzufrieren und scharfe Abbildungen zu ermöglichen.

Immerhin ist die LX2 jetzt zusätzlich zum „Optical Image Stabilizer“ (OIS) mit einer „Intelligent ISO Control“ (I.I.C.) ausgestattet und erlaubt Aufnahmen mit einer Maximalempfindlichkeit bis zu ISO 1600. Bei aktiviertem I.I.C. erkennt der schnelle Morgenstern Engine III-Bildprozessor Motivbewegungen und wählt als erste Kamera auf dem Markt automatisch eine höhere Empfindlichkeit mit entsprechend kürzerer Belichtungszeit, die Motivbewegung und Lichtverhältnissen am besten gerecht wird. Das gibt noch mehr automatische Sicherheit für detailscharfe Fotos.

Die Lumix LX-Modelle unterscheiden sich durch ihren funktionellen Joystick und die damit verbundenen vielfältigen manuellen Einstellmöglichkeiten bis hin zu Fokussierung und Belichtung von der Masse der Kompaktkameras. Darüber hinaus erlaubt der Joystick den schnellen Zugriff auf häufig benötigte Einstellungen wie Weißabgleich, ISO-Werte, Bildgröße, Bildqualität, Belichtungsmess- und Autofokus-Modus sowie Auswahl des AF-Messfeldes.

Das Seitenverhältnis des Bilder lässt sich im Bedarfsfall je nach Motiv oder Präsentationsbedingungen mit einem Schiebschalter oben auf dem Objektiv schnell zwischen dem Breitbild-Format 16:9, dem klassischen 3:2- und dem üblichen 4:3-Format wählen. Hochauflösende Video-Aufnahmen im 16:9-Format (1280 x 720) sind mit 15 B/s möglich.

Zu den weiteren Ausstattungsdetails der Lumix LX2 gehören 13 MB interner Speicher und eine Akku-Kapazität für bis zu 300 Aufnahmen (gemäß CIPA) pro Ladung. Am Funktionswählrad steht jetzt zusätzlich der Print-Modus für den schnellen Direktdruck ohne PC zur Wahl. Außertourlich für eine Kompaktkamera ist die Möglichkeit, Fotos im professionellen RAW-Format aufzunehmen und mit der mitgelieferten Software zu optimieren, wie sie die Lumix LX2 bietet.

Die Summe dieser Eigenschaften machen die Lumix LX2 zu einer einzigartigen Kamera, die sowohl Aufnahme-Einsteigern wie ambitionierten Fotografen gerecht wird.

10 Megapixel-CCD im 16:9-Format und 4x-Weitwinkel-Zoom ab 2,8/28mm
Die Lumix LX2 ist mit dem neuen 10 Megapixel-CCD-Sensor im echten 16:9-Format und Weitwinkel-Zoom LEICA DC VARIO-ELMARIT 2,8-4,9/28-112mm (KB äquiv.) mit drei asphärischen Linsenelementen ausgestattet. Seine Bildwirkung hängt vom gewähltem Bildformat ab. Bei Nutzung der vollen Sensorfläche im 16:9-Format entspricht die Brennweite 28-112mm, bei dem reduzierten 3:2-Format beträgt sie 32 128mm und in 4:3 schließlich 34-136mm. Die „Erweitertes Optisches Zoom“-Kurvenblatt arbeitet mit 5 Megapixel-Zertrennung aus dem zentralen Bereich des Sensors und macht aus dem 4x-Zoom ein optisches 5,5x-Zoom.

Optischer Bildstabilisator OIS und intelligente ISO-Kontrolle bei bewegten Motiven
Damit der Fotograf die optischen Höchstleistungen des Leica-Zooms in der Praxis auch voll ausnutzen zu kann, rüstet Panasonic die Lumix Kameras mit dem optischen Bildstabilisator OIS aus. Das System prüft die Kamerastabilität 4000 mal pro Sekunde und korrigiert eine unruhige Kamerahaltung in Echtzeit durch Gegenbewegung eines Linsenelementes. Mit OIS verbessert sich die Freihandgrenze für Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten jetzt um drei bis vier Stufen. Bewegt sich währenddessen freilich das Motiv, werden die bewegten Details verwischt abgebildet. Zwar hilft jetzt die neue „Intelligent ISO Control“ I.I.C. Die intelligente ISO-Kontrolle analysiert das Motiv, und wenn es eine Bewegung erkennt, erhöht es automatisch die Empfindlichkeit, damit die Bewegung mit einer kürzeren Belichtungszeit quasi eingefroren werden kann. Unbewegte Motive werden Zwar mit niedrigem ISO-Wert in bestmöglicher Qualität aufgezeichnet. So unterdrückt die neue Lumix LX2 effektiv Unschärfen jeder Art unter den verschiedensten Aufnahmebedingungen.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf!

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
10,2 MegaPixel
Speicher: SD, MMC
Display: LCD-Monitor 2,8 Zoll
Zoom optisch/digital: 4 fach
Lieferumfang: Kamera, Lithium Ionen Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Objektivdeckel, Trageriemen, Audio / Video-Kabel

Brand