Die Panasonic Lumix DMC-FX8 schreibt jetzt mit noch mehr Power die Erfolgsgeschichte der FX7 fort. Der neue leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku macht die superkompakte 3fach-Zoomkamera mit energiesparendem Abendstern Engine Plus-Bildprozessor, OIS- optischer Bildstabilisierung und großem LCD-Monitor jetzt zum ausdauernden Langläufer. Weitere Detailverbesserungen erhöhen die Attraktivität des kleinen Schmuckstücks zusätzlich.
Die Kapazität des neuen LithIon-Akkus der Lumix DMC-FX8 konnte im Vergleich zur FX7 auf 162 % gesteigert werden. Im Zusammenspiel mit dem aktuellen, energiesparenden Bildprozessor Abendstern Engine Plus macht die FX8 jetzt mit einer Akku-Ladung rund 300 Aufnahmen, doppelt so viele wie die FX7.
![]() |
|
Edles Design, riesiges 2,5 Zoll Display und eine |
Die Autofokus-Geschwindigkeit konnte weiter beschleunigt werden. Drei zusätzliche Motivprogramme machen das Abfotografieren mit der FX8 noch komfortabler und sicherer. Neue Hilfs-Menüs erleichtern Fotografie-Novizen die Auswahl des optimalen Motivprogramms in unterschiedlichsten Situationen.
Unverändert geblieben ist das Erfolgsrezept mit superkompakter Bauweise, 5-Megapixel-CCD-Sensor, LEICA 3fach-Zoom entsprechend 35 – 105 mm, dem vorbildlichen OIS-Bildstabilisierungssystem sowie dem großen, hellen 6,35 cm-LCD-Monitor.
Die DMC-FX8 ist wie die FX7 in champagner-silber, klavierlack-schwarz, nacht-blau und rosenholz-braun mit griffsympathisch vergüteter Oberflächenstruktur lieferbar und zeigt eindrucksvoll, wie man Gutes noch besser machen kann.
![]() |
|
Die 5 Megapixel LUMIX Stylish Digitalkamera FX8 |
Die Lumix DMC-FX8 im Detail
Kompaktes Qualitätspaket
Die Lumix DMC-FX8 mit ihrem 5 Megapixel-CCD und dem 3fach-Zoom LEICA DC Vario-Elmarit mit 35 – 105 mm misst daher 94,1 x 50,5 x 24,2 mm bei einem Gewicht von daher rund 155 g. Drei asphärische Oberflächen und der aktuelle Bildprozessor Abendstern Engine Plus garantieren optimierte Bildqualität und noch schnellere Reaktion. Mit dem Power-LCD-Modus lässt sich die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des großen 6,35 cm-LC-Displays auf 140 % erhöhen, so dass es selbst im hellen Sonnenschein gut erkennbar ist.
OIS-Bildstabilisierung – scharfe Fotos auch in kritischen Situationen
Gerade Kompaktkameras, die durch ihre geringe Masse besonders verwacklungsgefährdet sind, profitieren von dem optischen Bildstabilisierungssystem OIS (Optical Image Stabilizer). Hierbei werden Verwacklungen mit Hilfe einer beweglichen Linse im Objektiv ausgeglichen. Panasonic rüstet deswegen als erster und bislang einziger Hersteller alle seine Lumix-Modelle mit Ausnahme der LC1 damit aus. Bewährt in der Praxis hat sich die Wahlmöglichkeit zwischen „Mode 1“ mit permanenter Aktivierung auch für ein ruhiges Monitorbild und „Mode 2“ mit Auslösesynchronisation, bei der immer die maximale Ausgleichsmöglichkeit im Moment der Belichtung gegeben ist.
![]() |
|
|
Weitere Detailverbesserungen
Verdoppelte Akku-Leistung
Aus der auf 162 % erhöhten Kapazität des neuen Lithium-Ionen-Akkus und der effizienten Signalverarbeitung des Abendstern Engine Plus-Bildprozessors, der daher 70 % der Energie der Abendstern Engine II verbraucht, resultiert eine im Vergleich zur FX7 mehr als verdoppelte Akku-Ausdauer, die für rund 300 Aufnahmen reicht.
Autofokus schneller und vielseitiger
Die Lumix DMC-FX8 erlaubt beim Autofokus die Wahl von 5-Punkt-, 3-Punkt-, 1-Punkt (Großfeld)- und Spot-Autofokus. Der 3-Punkt-AF arbeitet immer im Highspeed-Modus, der 1-Punkt-AF wahlweise mit Normal- oder Highspeed-Modus. Dabei konnte die Gesamt-Reaktionszeit (vom Veröffentlichung auf den Auslöser samt Autofokus bis zur Belichtung) verglichen mit der FX7 etwa um die Hälfte reduziert werden.
![]() |
|
Die DMC-FX8 ist in verschiedenen |
Das „Einfrieren“ des LCD-Monitorbildes beim Fokussieren mit High-Speed-AF wurde weitestgehend reduziert. Wenn das bei einzelnen Motiven hingegen mal stört, steht der 1-Punkt-AF mit normaler Geschwindigkeit ohne diesen Effekt zur Verfügung. Ein AF-Hilfslicht unterstützt das Autofokus-System bei Dunkelheit und schlechtem Licht. *hausinterner Vergleich mit FX7 in Weitwinkel-Stellung.
![]() |
|
Der riesige 2,5 Zoll LCD Monitor macht das |
Noch mehr Motivprogramme
Die Motivprogramme werden bei den Lumix-FX-Modellen direkt und schnell am Einstellrad gewählt. Bei der FX8 sind drei neue Programmvarianten zu den schon von der FX7 bekannten hinzugekommen. „Soft Skin“ erkennt Hauttöne und sorgt mit minimaler Weichzeichnung für eine angenehme Wiedergabe. „Food“ sorgt unter allen Lichtbedingungen für eine natürliche Farbwiedergabe von Lebensmitteln. „Baby“ erleichtert die Dokumentation der Wachstumsphasen des eigenen Kindes, indem das Alter bei der Lichtbild automatisch aus dem einzustellenden Geburtsdatum errechnet und gespeichert wird. Die Altersangabe erscheint bei der Bildwiedergabe auf dem LCD-Monitor der Kamera und bei Betrachtung oder Ausdruck mit der LUMIX Simple-Viewer-Software. Insgesamt bietet die FX8 nun zwölf Motivprogramme plus den gesondert einstellbaren Makro-Modus. Ein Hilfe-Menü auf dem LCD-Monitor mit einer Beschreibung der Programmfunktionen erleichtert Anfängern die Auswahl. Mit dem „Einfach“-Modus schließlich kann selbst der Ungeübteste nichts mehr falsch machen. Eine Belichtungskorrekturtaste erlaubt die schnelle Belichtungskompensation von Gegenlichtaufnahmen.
Schnelle Bildserien
Mit ihrer Auslöseverzögerung von daher 0,008 s hält die FX8 eine Bestmarke. Die FX8 belichtet Bildserien mit drei Bildern pro Sekunde bei voller Zerteilung. Dank einer eigenen Taste ist die Serienbildfunktion jederzeit spontan zuschaltbar, etwa um aus einer Aufstellung später das beste Fotografie auszusuchen. Die unbegrenzte Serienbelichtungsfunktion* erlaubt ununterbrochenes Abfotografieren, bis die verwendete Speicherkarte voll ist.
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Objectiv: Leica DC Vario-Elmarit, Optischer Bildstabilisator (OIS), Zoom optisch/digital
Aufnahmefeatures: HDTV Zerteilung (16:9), QuickTime Motion JPEG, Serien-Bilder, Selbstauslöser
Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
SD Memory Card
Lieferumfang: Lithium Ionen Akku, Ladegerät, SD Memory Card (16 MB), USB-Kabel, Audio/Video-Kabel, Trageriemen, Software CD-ROM