Zum Inhalt springen

Panasonic Lumix DMC-GF1 Systemkamera (12 Megapixel, 7,6 cm Display, HD-Video, LiveView, Bildstabilisator) inkl. 14-45 mm…

Amazon.de Price: 636,38 (as of 29/12/2024 12:37 PST- Details)

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
silbernes Panasonic Micro System im schlanken neoklassischen Design für höchste Bildqualität durch 12 Megapixel Four Thirds Sensor
HD Videoaufnahme AVCHD Lite mit 1.280×720 Pixel, Zoom und schnellem Kontrast-Autofokus mit 23 Messfeldern

Farbe:titan-silber

Produktbeschreibung

Panasonic Lumix DMC-GF1 Systemkamera inkl. 14-45 mm Objektiv titan-silber

Panasonic Lumix DMC-GF1 Systemkamera titan-silber

Zum Vergrößern bitte auf das Fotografie klicken

Systemkamera mit 14-45 mm Objektiv und flexiblem System für viele verschiedene Ansprüche

Mit der Lumix GF1 erschließt Panasonic nach der erfolgreichen Etablierung des MicroFourThirds-Systems Potential dieses zukunftsweisenden Standards. Die erst durch MicroFourThirds möglichen besonders flachen Abmessungen und die optionalen kompakten Objektive machen die GF1 zur ersten Wahl für alle Fotografen, die eine möglichst kleine, mobile Kamera suchen, ohne auf die gewohnte Spiegelreflex-Qualität zu verzichten. Der optionale elektronische Aufstecksucher als Ergänzung zeigt – anders als konventionelle Spiegelreflex- und optische Sucher – schon vor der Guss, wie die Belichtung und die Farben im Fotografie aussehen werden. Das gilt für Fotos ebenso wie für HD-Videos im aktuellen AVCHD Lite-Standard.

Besonderheiten im Überblick

Durch die kompakte und flache Bauweise des GF1-Gehäuses und die entsprechend kleinen Objektive im MicroFourThirds-System erleben anspruchsvolle Spiegelreflex-Fotografen mehr Mobilität. Die kleine Systemkamera mit integriertem Blitz stellt nicht nur die Ansprüche derjenigen zufrieden, die die fotografischen Limitierungen von Kompaktkameras überwinden wollen, ohne sich mit großen Spiegelreflexkameras zu beladen. Die GF1 ist zugleich das richtige Werkzeug für Spiegelreflex-Fotografen, die sich die gewohnte Flexibilität in kompakterer und leichterer Bauart wünschen.

Basis für die hervorragenden fotografischen Qualitäten sind der Live-MOS-Sensor mit 12 Megapixel Rückbau, der leistungsfähige und reaktionsschnelle Bildprozessor Venus Engine HD und der brillante 7,6 cm große LCD-Monitor mit überdurchschnittlich hoher Rückbau von 460.000 Bildpunkten. Das hochwertige Gehäuse und ein intelligentes Bedienkonzept machen den Umgang mit der GF1 zu einem Vergnügen. Der intelligente Automatik-Modus sorgt für technisch perfekte Bilder. Alternativ geben zahlreiche manuelle Optionen individuelle Gestaltungsfreiheit.

Features wie der My Color-Modus erweitern auf einfache Weise den fotografischen Spielraum. Bei allem garantiert der Live-View-Monitor die permanente Bildkontrolle. Die GF1 komplettiert als kompaktes Superleichtgewicht mit 285 Gramm (Gehäuse) das Line-up des Panasonic Lumix G Micro Systems. Die G1 bietet im Vergleich zur GF1 zusätzlich einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit 1.440.000 Bildpunkten und dreh- & schwenkbaren LCD-Monitor. Das Top-Modell GH1 überzeugt als vollwertige Hybrid-Kamera mit Abguss- und Full-HD-Videofunktion, Stereoton sowie besonders leisem kontinuierlichen Autofokus.

Die Lumix DMC-GF1 im Detail
Integrierter Blitz

Die kleine und leichte digitale Systemkamera mit integriertem Blitz im neo-klassischen, flachen Design Die Lumix GF1 kommt ohne das typische Pentaprisma anderer Systemkameras aus. Das erlaubt eine merklich kompaktere Bauweise. Im Vergleich zur Lumix G1, dem bis dato kleinsten G-Modell, konnte das Volumen der GF1 nochmals um 35 % und das Gewicht um 26 % verringert werden. Trotz der geringen Größe der GF1 wurden keine Kompromisse bei der Funktionalität gemacht. Selbst ein Blitz ist integriert und auf der Rückseite brilliert ein 3 Zoll großer LCD-Monitor mit überdurchschnittlichen 460.000 Bildpunkten.

Eine automatische Regelung passt seine Helligkeit unterschiedlichsten Umgebungen an. Besondere Aufmerksamkeit hat Panasonic bei der Entwicklung der GF1 dem Bedienungskomfort geschenkt. Eine ergonomische Platzierung der Bedienungselemente und die logische Menüstruktur gestalten den Umgang mit der GF1 praxisgerecht und intuitiv. Das matte Finish der Aluminium-Oberflächen und die saubere Detailverarbeitung betonen die ebenso elegante wie hochwertige Erscheinung der GF1 und machen diese außergewöhnliche Kamera noch begehrenswerter.

CCD-Sensor und Live View

Neben der Verbesserung von Funktionalität und Ergonomie galt Panasonics Aufmerksamkeit bei der Entwicklung der Lumix G Micro-Systemkameras einer bestmöglichen Bildqualität. Der 12,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor im 4/3-Format vereint Vorteile von CCD-Sensoren bei der Bildqualität mit dem geringeren Energieverbrauch von CMOS-Sensoren. Die Technologie macht das simultane Auslesen der Sensordaten über 4 Kanäle möglich.

Live View

Das erlaubt ein klares, ruckelfreies Live-View-Fotografie mit einer Wiederholrate von 60 B/s bei hoher Rückbau und feiner Detail- und Tonwert-Abdruck. Der Bildprozessor Venus Engine HD zeichnet sich durch fortschrittlichste Signalverarbeitung aus. Er trennt Farb- und Helligkeitsrauschen, um sie jeweils optimal zu unterdrücken, so dass die Bildqualität selbst bei hohen ISO-Werten bestmöglich erhalten bleibt. Für eine nuancierte originalgetreue Farbwiedergabe arbeitet Venus Engine HD außerdem mit einer getrennten Gradationssteuerung für die R-, G- und B-Kanäle. So nutzt Venus Engine HD das volle Leistungsvermögen des hochauflösenden 12-Megapixel-Sensors aus. Darüber hinaus unterstützt Venus Engine HD eine Vielzahl weiterer Funktionen bis hin zur Bildausgabe über die HDMI-Schnittstelle.

Die Lumix GF1 ist mit einem effektiven Staubschutzsystem vor dem Sensor ausgestattet. Es verhindert, dass sich bei Objektivwechsel eindringende Staubteilchen auf dem Sensor beurlauben und in Form schwarzer Punkte im Fotografie störend bemerkbar machen. Dies geschieht mit Hilfe eines Ultraschallwellen-Filters, der 50.000 Mal pro Sekunde vibriert und so die Ablagerung von Staub und anderen Partikeln wirkungsvoll verhindert.

Videoqualität auf hohem Niveau mit AVCHD Lite
AVCHD Lite

Die Lumix GF1 kann High-Definition-Videos mit 1280 x 720 Pixel im AVCHD Lite-Format aufzeichnen, das bei HD-Videoqualität weniger Speicherplatz benötigt. Dabei genießt der Nutzer alle gestalterischen Vorteile der Wechselobjektive und des großen Sensors mit seinem Schärfentiefespielraum als Gestaltungsmittel. Mit einem Knopfdruck lässt sich die spontane Videoaufnahme starten, wobei die meisten im Fotos-Modus gewählten Voreinstellungen erhalten bleiben. Ein Windschutzfilter für den Ton unterdrückt störende Windgeräusche. Als Alternative zum AVCHD Lite-Format steht das auf PCs weiter verbreitete Motion JPEG-Format mit 1280 x 720 Pixel-HD-Rückbau zur Wahl.

Panasonic Lumix DMC-GF1 Systemkamera titan-silber

Zum Vergrößern bitte auf das Fotografie klicken

Selbst Anfängern gelingen mit der Lumix GF1 HD-Videos, denn der bei Fotos bewährte Intelligent Auto-Modus steht auch dafür zur Verfügung. Die Gesichtserkennung stimmt Belichtung, Autofokus, Kontrast und Hautton-Illustration auf ihre Ziele ab, so dass diese optimal im Video wiedergegeben werden. Die intelligente Belichtung kontrolliert permanent das herrschende Licht und wählt Einstellungen, die für eine möglichst ausgewogene Illustration ohne ausgeblichene Spitzlichter oder zugelaufene Schatten sorgen. Eine automatische Szenenerkennung sorgt für die Wahl des richtigen Motivprogramms aus den Optionen Landschaft, Porträt, Makro oder Dämmerung. Darüber hinaus stehen Farb-, Film- und 11 Motiv-Modi für Video zur Verfügung. Für die individuelle Bildgestaltung ist zudem die manuelle Blendenwahl möglich.

Intelligente Automatik – Profi-Wissen integriert
intelligente Automatik (iA)

Die Intelligente Automatik vereint eine Vielzahl von Automatikfunktionen: Gesichtserkennung, Motiverkennung, Bewegungserkennung, AF-Verfolgung (Tracking) und Kontrasterkennung (Intelligente Belichtung). Sie garantiert unter unterschiedlichsten Bedingungen selbst weniger erfahrenen Aufsteigern von Kompaktkameras problemlos gelungene Bilder mit dem gewohnten Komfort.

Die GF1 kann einmal registrierte Gesichter identifizieren und setzt dann bei der Belichtung und Scharfstellung die Priorität entsprechend, so dass diese vorrangig auf das bekannte Gesicht abgestimmt werden. Bei der Bildwiedergabe lassen sich z. B. nur Fotos anzeigen, auf denen ein gespeichertes Gesicht vorkommt. Mit der AF-Tracking-Ausbelichtung verliert die Lumix GF1 selbst dann ein Motiv nicht aus dem Fokus, wenn es sich im Bildfeld bewegt, eine große Hilfe z. B. beim Fotografieren von Kindern und Haustieren.

Zu den weiteren im intelligenten Automatik-Modus zusammengefassten Funktionen gehören die OIS-Bildstabilisierung, zum Schutz vor Verwacklung, und die intelligente ISO-Steuerung, gegen Bewegungsunschärfe im Motiv. Im Rahmen der intelligenten Belichtung wird bei kontrastreichen Motiven die Belichtung für alle Teile des Bildes optimiert. Schließlich wählt die automatische Motiverkennung selbständig das am besten geeignete Motivprogramm für die häufigsten Aufnahmesituationen Porträt, Nachtporträt, Landschaft, Nachtlandschaft oder Nahaufnahme.
Anmerkung: Je nach angeschlossenem Objektiv können Funktionen der intelligenten Automatik eingeschränkt werden

HD-Abguss- und -Video-Präsentation über Panasonic VIERA TV-Geräte
Anschluss an VIERA TVs per HDMI

Auf der SD-Karte aufgenommenen Fotos und AVCHD Lite-Videos können ganz unkompliziert in bester HD-Qualität über Panasonic-Fernsehgeräte der VIERA Serie präsentiert werden. Dazu wird die Speicherkarte einfach in das SDHC-/SD-Kartenlaufwerk des Panasonic VIERA TV-Gerätes, des angeschlossenen VIERA Image-Viewers oder Blu-ray Disc-Players gesteckt, und die Vorführung kann beginnen. Wird die GF1 über ein HDMI-Kabel direkt an einem VIERA HDTV-Fernseher angeschlossen, kann mit Hilfe der VIERA Link-Ausbelichtung die Illustration aus der Kamera (inklusive der Diaschau-Ausbelichtung mit fortlaufender Illustration von Fotos und Videos, der Kalender-Ansicht usw.) mit der TV-Fernbedienung gesteuert werden.

My-Color-, Film- und Scene-Modus

Die GF1 bietet die schon bekannten Möglichkeiten der individuellen, manuellen Einstellung der Werte für Ton, Helligkeit und Sättigung der Farben. Der My-Color-Modus steht mit sieben vorprogrammierten Effekten – Expressiv, Retro, Pur, Elegant, Monochrom, Dynamisch und Silhouette zur verfügung. Ihre Wirkung lässt sich dank Live-View schon vor der Guss am Motiv überprüfen. Noch differenziertere Effekte sind durch die Wahl von neun Film-Modi mit jeweils individueller Einstellmöglichkeit von Kontrast, Schärfe und Farbsättigung möglich. Bevorzugte Einstellungen können über eine Individualfunktion gespeichert werden.

16 Motivprogramme hält die GF1 bereit, darunter die „Periphere Unschärfe“. Damit hebt sich das Hauptmotiv scharf von seinem leicht unscharfen Umfeld ab. Einige dieser Modi können auch bei Videoaufnahmen eingesetzt werden, um effektvolle Videos auch ohne spätere Nachbearbeitung zu erzielen.

Logische Zeit- und Blendenskalen

In den Belichtungsarten mit manueller Vorwahlmöglichkeit von Zeit und/oder Blende (P/A/S/M) können diese mittels einer analogen Skala („Belichtungsmeter“) eingeblendet werden. Sie verschieben sich je nach Vorwahl gegeneinander und machen so den Zusammenhang von Zeit- und Blendeneinstellung deutlich. Ein farbiges Signal warnt vor Kombinationen, die keine erfolgreiche Belichtung versprechen. So veranschaulicht diese Anzeige Einsteigern die richtige Einstellung visuell wie logisch und hilft, fotografische Kenntnisse zu ändern.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf – kein Umtausch oder Erstattung

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
silbernes Panasonic Micro System im schlanken neoklassischen Design für höchste Bildqualität durch 12 Megapixel Four Thirds Sensor
HD Videoaufnahme AVCHD Lite mit 1.280×720 Pixel, Zoom und schnellem Kontrast-Autofokus mit 23 Messfeldern
LiveView mit hochauflösendem 7,6 cm LC-Display bei 460.000 Pixel möglich
umfangreiches Funktionsangebot und effektivem Ultraschall-Staubschutzfilter
Lieferumfang: Panasonic Lumix DMC-GF1 Systemkamera titan-silber, 14-45mm Objektiv, Lithium Ionen Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Audio/Video-Kabel, Bajonett-Schutzkappe, Trageriemen, PHOTOfunSTUDIO HD Reproduktion, SILKYPIX DEVELOPER STUDIO

Brand