Optimierte Neufassung des beliebten Leash: Der neue Leash bietet flachere Steckverschlüsse, dünnere Ankerschlaufen mit schrägen Scheiben für leichteres Einrasten, ein gleitfähigeres Material und eine Adapterplatte. Geblieben ist die hohe Vielseitigkeit….
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Essay passt.
Mit dem Leash Ash und dem Leash Black liefert Peak Design eine neue Generation des populären Leash. Der neue Leash er mit vielen Verbesserungen aufwartet. Der neue Leash hat flachere Steckverschlüsse. Die dazu passenden Ankerschlaufen besitzen leicht angeschrägte Scheiben, was das Einrasten erleichtert. Dennoch können sie dank dünnerer Schnüre bekannt als an kleinen Gurtösen sinnvoll werden. Ganz neu ist die mitgelieferte Kameraplatte, die man als Gurtadapter für Stativgewinde benutzen kann.
Der neue Leash bietet eine hohe Vielseitigkeit, denn er erfüllt viele verschiedene Funktionen, was ihn zu einem echten Allrounder macht. Darin gleicht er seinem Vorgänger. Der Leash kann als Nackengurt, als Schultergurt oder als Slinggurt getragen werden. Den höchsten Komfort bietet die Slinggurt-Variation: Der als Slinggurt getragene Leash verläuft diagonal um den Oberkörper, während die Kamera leicht seitlich vom Körper hängt. Diese Variation bietet einen sehr schnellen Kamerazugriff.
Ein besonderes Feature des Leash ist sein clevere Befestigungssystem. Das System besteht aus den Steckverschlüssen am eigentlichen Gurt und den zwei stabilen Ankerschlaufen zum Festmachen an der jeweiligen Kamera. Für letzteres gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die einfachste davon ist das Festmachen an einer Gurtöse. Die Ankerschlaufen und die Steckverschlüsse sind extrem hart im Nehmen abhängig, sie lassen sich handkehrum nur einhändig voneinander abschnallen.
Mit dabei ist die bereits erwähnte Anchor-Mount-Platte, die man benutzen kann, um den Leash am Stativgewinde seiner Kamera festzumachen. Das tolle an der Platte: Sie ist sehr klein. Dennoch hat sie ein relativ flaches Profil. Beides bietet den Vorteil, dass die Platte kaum aufträgt und dass sie nicht störend hervorsteht. Andere Lösungen wie Wechselplatten oder Gurtadapter sind deutlich sperriger.
Material: Nylon, Aluminium, Hypalon, Nubukleder; Länge: ca. 81-145 cm (verstellbar); Gurtbreite: ca. 1,9 cm; Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen); 1 Gurt, 4 Ankerschlaufen, 1 Anchor-Mount-Kameraplatte, Innensechskantschlüssel