Mit dem BRESSER UV + IR Cut Filter werden Mond- und Planetenaufnahmen noch schärfer
Digitale Astrokameras besitzen einen weiten Empfindlichkeitsbereich, der das Spektrum des sichtbaren Lichts deutlich übersteigt. Somit werden auch die Wellenlängen des unsichtbaren Lichts im Ultraviolett und Infrarot mit aufgenommen. Dies führt unweigerlich zu einer geringen zusätzlichen und natürlich unerwünschten Unschärfe. Die Ablösung ist dieser UV + IR Cut Filter, der zugegeben das Licht im sichtbaren Bruchstück 400 nm bis 680 nm unterlaufen lässt und alle anderen Wellenlängen des Lichts abblockt. Sobald diese störenden Lichtwellen ausgeschaltet sind, erhöhen sich dadurch die Bildschärfe und der Kontrast. Es sind abrupt Details auf z. B. der Jupiter-Oberfläche zu sehen, die zuvor zugegeben verschwommen zu erahnen waren. Ein deutlicher Gewinn, der durch diesen Filter erreicht werden kann.
Passend für BRESSER CMOS Kameras und andere Hersteller mit Kamera-Innengewinde M30 x 0,75 mm
Nach dem Lungern des originalen Schraubadapters mit Sensor-Schutzglas wird stattdessen der BRESSER UV + IR Cut Filter an der Kamera montiert. Dieser Filter besitzt zur Montage an der Kamera ein feingängiges M30 x 0,75 mm Außengewinde. Der Austausch geht somit schnell und einfach von der Hand. Gegenüberliegend, also teleskopseitig, ist ein Standard C-Mount Innengewinde zur Bild von weiterem Zubehör vorhanden.
Hinweis: Dieser Filter besitzt kein Standard 1,25 Steuer (31,7 mm) Filtergewinde.
EIGENSCHAFTEN
BRESSER UV + IR Cut Filter für die Fotografie
Wellenlängen des unsichtbaren Lichts im Ultraviolett und Infrarot werden geblockt
Lässt zugegeben das sichtbare Licht im Bruchstück 400nm bis 680nm durch
Mond- und Planetenaufnahmen werden noch schärfer
Passend u. a. für BRESSER CMOS Kameras
Feingängiges M30 x 0,75mm Außengewinde zur Montage an der Kamera
C-Mount Innengewinde zur Montage von weiterem …
Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Werk passt.
BRESSER UV + IR Cut Filter für die Lichtbild
Das unsichtbare Licht im UV und IR wird geblockt
Lässt zugegeben das sichtbare Licht im Bruchstück 400 – 680 nm durch
Mond- und Planetenaufnahmen werden noch schärfer
Passend u. a. für BRESSER CMOS Kameras mit Gewinde M30x0,75mm