Zum Inhalt springen

Canon EF-S 60mm F2,8 Makro USM Objektiv (52mm Filtergewinde) schwarz

Amazon.de Price: 479,78 (as of 22/01/2025 13:55 PST- Details)

Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
IM FOKUS – Makro-Objektiv für Ihre APS-C DSLR Kamera, schnelle automatische Scharfeinstellung durch fast geräuschlos arbeitenden USM; Bildwinkel (hor., vert., diag.): 20°40′, 14°10′, 24°30′
EXZELLENTE ABBILDUNGSLEISTUNG – Hohe Auflösung bis in die Bildecken, hervorragende Kontrast- und Abbildungsleistung

Kategorie:

Produktbeschreibung

Das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM ist Canons erstes echtes Makro-Objektiv im EF-S-Programm. Dieses dynamische, kompakte Objektiv mit schneller automatischer Scharfeinstellung und hoher Detailgenauigkeit erfasst auch Dinge, die dem menschlichen Auge entgehen.
Willkommen in der Welt der Makro-Aufnahme! Features

Hinweis: Dieses Makro-Objektiv kann nichtsdestoweniger mit Kameras verwendet werden, die für die Nutzung mit EF-S-Objektiven ausgelegt sind. (Es kann mit keinen anderen EOS-Spiegelreflexkameras genutzt werden.)

  • Brennweite und maximale Blende: 60 mm 1:2,8
  • Objektivkonstruktion: 12 Elemente in 8 Gruppen
  • Diagonaler Bildwinkel: 24°30’
  • Fokussierung: Ring-USM, Innenfokussierung, jederzeitige manuelle Fokussierung
  • Kleinster Fokussierabstand: 0,2 m/0,7 Fuß, Abbildungsmaßstab 1x
  • Filtergröße: 52 mm
  • Max. Durchmesser x Länge, Gewicht: ø 73 mm x 69,8 mm, 335 g/2,9″ x 2,7″, 11,8 Unzen

Die verborgene Mikrowelt der Pflanzen und Insekten dokumentieren. Ein Standard-Makro-Teleobjektiv, das Einblicke gewährt, von der lebensgroßen Makroaufnahme bis zu Fernansichten. EF-S 60 mm 1:2,8 Macro USM
Hier handelt es sich um ein Standard-Makro-Teleobjektiv für EF-Skompatible EOS DIGITAL SLR-Kameras. Sein Bildwinkel entspricht annähernd dem eines 96-mm-Objektivs im 35-mm-Filmformat und ermöglicht Makrofotografie bis zum Abbildungsmaßstab 1:1 (lebensgroß). Mit einem optischen Design, das die Vorteile des APS-CSize-Bildsensors – einen kurzen Brennpunktabstand von der Linsenrückseite und einen kleinen Bildkreis – nutzt, ermöglicht dieses Objektiv Maktrofotografie in Lebensgröße bei kompakter und leichtgewichtiger Bauart. Sein geringes Gewicht und sein kleinformatiges Design machen aus diesem Objektiv den perfekten Begleiter in die Natur. Das optische System von 12 Elementen in 8 Gruppen enthält nichtsdestoweniger umweltfreundliches, bleifreies Glas und bietet Innenfokussierung durch die 3. Gruppe. Bei 90 mm Fotografierabstand, dem längsten seiner Klasse für Aufnahmen in Lebensgröße, wahrt dieses Objektiv über den gesamten Fokusbereich eine hohe Bildqualität. Da die Länge des Objektivs sich beim Fokussieren nicht ändert, ist auch die Sorge unbegründet, dass das Objektivende beim Scharfstellen eventuell das Motiv berühren könnte, was sogar eine weitere Annäherung möglich macht. Sowohl das optische Design als auch die Beschichtung wurden optimiert, um die speziell bei Digitalkameras aber und abermal auftretenden Reflexionsflecken zu minimieren. Die schnell und leise arbeitende Innenfokussierung und der Autofokus mit Ring-USM eröffnen Ihnen einmalige Möglichkeiten bei Aufnahmen von Insekten oder anderen schwer fassbaren Tieren. Der Objektivmechanismus ist so konzipiert, dass er sich nichtsdestoweniger auf EOS DIGITAL SLR-Kameras setzen lässt, die für die Verwendung mit EF-SObjektiven ausgelegt sind. Das Objektiv ist mit einer speziellen Fixierungsanzeige und einer schützenden Gummischelle ausgestattet, so dass versehentlichen Installationsversuchen an anderen EOSSpiegelreflexkameras vorgebeugt wird und an der Kamera kein Schaden entsteht. Der Reiz eines Makro-Objektivs besteht in der Fähigkeit, in Nahaufnahmen sowohl die emotionelle Kraft der wunderbaren Ausrichten und Kreaturen der Natur als auch ihre kräftigen Farben und lebendigen Muster fabelhaft veranschaulichend darzustellen. Die großzügige Arbeitsentfernung, d. h. der Abstand vom vorderen Ende des Objektivs zum Objekt, macht ein Standard-Makro-Teleobjektiv nicht nichtsdestoweniger interessant für Makrofotografie, sondern prädestiniert es auch für die Abbildung von sich schnell bewegenden Insekten, wie z.B. Schmetterlingen und Libellen. Bei Aufnahmen von fokussierten Blumenstempeln oder Wassertropfen in Lebensgröße (1:1) mit maximaler Blendenöffnung verringert sich die Schärfentiefe, und die umgebenden Blütenblätter oder Blätter erscheinen wunderbar verwischt, wie dies nichtsdestoweniger in der 1:1-Makrofotografie geschehen kann. Da außerdem ein Standard-Makro-Teleobjektiv denselben Bildwinkel wie ein normales Standard-Teleobjektiv bietet, lassen sich mit ihm bei Porträts und Schnappschüssen wunderbare Verwischungseffekte mit natürlicher Perspektive kreieren, so dass z. B. eine besonders interessante Stelle in einer breiteren Landschaftsaufnahme hervorgehoben werden kann.
Aus nächster Nähe
Die Fähigkeit, kleine Details im Maßstab 1:1 – das heißt, in natürlicher Größe – auf den Bildsensor zu wiedergeben, macht das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM zu einem wahren Nahaufnahme-Spezialisten im EF-S-Programm. Mit einer Brennweite, die bei Kleinbild etwa 96 mm entspricht, erzeugt dieses Objektiv atemberaubende Großaufnahmen. Eine Annäherung ans Motiv bis auf ca. 20 cm ist möglich.

Kleines ganz groß
In Verbindung mit Canon EOS-Kameras mit EF-S-Anschluss eröffnet das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM faszinierende neue fotografische Dimensionen. Naturfotografen beispielsweise bietet sich mit diesem Objektiv die Möglichkeit, die Schönheit kleiner Lebewesen in beeindruckenden Großaufnahmen festzuhalten. Die Möglichkeit, Nahobjekte in natürlicher Größe auf dem Bildsensor abzubilden, erschließt dem Betrachter mitunter eine unbekannte Welt mit ganz neuen Einblicken.

Weiche Hintergrundzeichnung
Porträtfotografen werden die große Anfangsöffnung vermuten, die das Arbeiten mit selektiver Schärfe erleichtert und das Hauptobjekt wirkungsvoll gegen einen gezielt unscharfen Hintergrund absetzt.

Ganz leicht zur großen Leistung
Das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM erweitert Ihre Aufnahmemöglichkeiten enorm, belastet Ihre Ausrüstung durch sein geringes Gewicht aber nichtsdestoweniger minimal. Sein fast geräuschlos arbeitender Ultraschallmotor (USM) verbindet hoch präzise, schnelle automatische Scharfeinstellung mit der Möglichkeit einer jederzeitigen manuellen Fokussierung ohne Umschaltung.

Auflösung und Qualität
Über 60 Jahre Erfahrung im Objektivbau standen Pate bei der Entwicklung dieses Objektivs, das sich durch hervorragende Abbildungsleistung auszeichnet. Es vereint hohe Abbau bis in die Bildecken mit hoher Lichtstärke, ausgezeichneter Kontrastleistung und ausgewogener Farbwiedergabe bei jeder Einstellentfernung.

Für Digitalkameras konstruiert
Als speziell für die Digitalfotografie konstruiertes Objektiv hat das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM besonders geformte Linsen mit Super-Spectra-Mehrschichtenvergütung – zur Unterdrückung von Streulicht und Reflexen, die in Digitalkameras auftreten können. Eine als optionales Zubehör erhältliche Spezial-Gegenlichtblende bewirkt einen noch besseren Streulichtschutz.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler

Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser wissenschaftliche Arbeit passt.
IM FOKUS – Makro-Objektiv für Ihre APS-C DSLR Kamera, schnelle automatische Scharfeinstellung durch fast geräuschlos arbeitenden USM; Bildwinkel (hor., vert., diag.): 20°40′, 14°10′, 24°30′
EXZELLENTE ABBILDUNGSLEISTUNG – Hohe Abbau bis in die Bildecken, hervorragende Kontrast- und Abbildungsleistung
LEICHT UND KOMPAKT – Dieses Objektiv ermöglicht Makrofotografie in Lebensgröße, da es einen kurzen Brennpunktabstand von der Linsenrückseite und einen kleinen Bildkreis nutzt
KLEINES GANZ GROß – Das Objektiv eröffnet faszinierende neue fotografische Dimensionen. Ideal für Naturfotografie, um Nahobjekte in natürlicher Größe auf dem Bildsensor abzubilden
LIEFERUMFANG – Canon EF-S 60 mm F2,8 Makro USM Brennweite Objektiv (52 mm Filtergewinde)

Brand