Sigma 24-70mm F2,8 DG OS HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett
Fotografen erwarten von einem 24-70mm F2,8 Objektiv mehr als herausragende Bildqualität. Fotografen möchten ein Allzweck-Objektiv, das aufgrund seiner Funktionen eine Vielzahl an Aufnahmesituationen abdeckt. Sie wünschen sich ebenso ein optisches Design, das sich ideal für moderne hochauflösende Digitalkameras eignet, einen Hyper-Sonic-Motor (HSM) für einen ultraschnellen Autofokus, einen optischen Stabilisator (OS) mit leistungsstarker Stabilisator-Wirkung, einen staub- und spritzwassergeschützten Anschluss mit Gummidichtung und einen Metall-Tubus für ein stabiles, verlässliches Gefühl. Das von Grund auf neu entwickelte 24-70mm F2,8 Objektiv von Sigma liefert die Leistung und Funktionalität, mit der Profi-Fotografen gelungene Aufnahmen für Nachrichten, in der Natur oder viele andere Bereiche erstellen können. Kompatibel mit Mount Converter MC-11
Sigma 210101 18-35mm F1,8 DC HSM Art Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Vergrößern Vergrößern SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM Das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM bietet als Zoom-Objektiv eine Anfangsöffnung von F1,8 über den gesamten Brennweitenbereich und ist somit eins der lichtstärksten Standard-Zoom-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren bis zum APS-C Format. Dieses brillante Standard-Zoom-Objektiv ermöglicht dem Fotografen, seine kreativen Möglichkeiten in jeder Gelegenheit zu erweitern.
Vergrößern – Unübertroffene Ausdrucksstärke – Objektive für den Künstler in Ihnen
Die Art-Produktlinie ist auf anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft ausgelegt und eignet sich für den besonderen künstlerischen Ausdruck. Neben Landschaften, Porträts, Stillleben, Nahaufnahmen und Schnappschüssen eignen sich diese Objektive hervorragend für die Art von Überführung, die den Künstler in einem Fotografen weckt. Die Objektive sind nicht nunmehr ideal für die Studiofotografie, sondern bieten ebenso viel Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln, Unterwasseraufnahmen und anderen Szenen.
Vergrößern – APS-C Sensor geeignet
Vergrößern Zuallererst verhindern die Vergütungstechnologie und die Konstruktion der DC Objektive, deren Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen, weitgehend Lichtreflexionen des Sensors an der rückwertigen Objektivlinse. Darüber hinaus bieten Ihnen die DC Objektive eine beeindruckende Bildqualität trotz geringen Gewichtes und kompakter Baugröße, die den Ansprüchen der digitalen SLR Kameras gerecht wird. Diese Objektive beschränken sich auf den Bildwinkel, der von den meisten DSLR Kameras ohnehin nunmehr genutzt wird – auf den Bildwinkel der Kameras mit einer Sensorgröße im sogenannten APS-C Format. Die Sensoren der meisten digitalen SLR Kameras sind nämlich kleiner als der 35mm Film mit seinem 24x36mm Format und besitzen die Abmessungen des APS-C Filmformates. Nichtsdestotrotz können Sie die DC Objektive nicht auf einer Vollformat-Digitalkamera oder einer analogen Filmkamera einsetzen. Sie erhielten unweigerlich Abschattungen in den Bildecken. Durch die Beschränkung des Bildwinkels auf eben dieses APS-C Format ist es von der Konstruktion her möglich, eine beachtliche Abbildungsleistung mit vertretbarem Konstruktionsaufwand zu erzielen. Das weniger komplexe Design wirkt sich in Größe und Gewicht der DC Objektive aus. Der geringere Steuer sorgt für eine deutliche Kostenersparnis, die wir selbstverständlich an unsere Kunden überlassen. Mit unseren DC’s erhalten Sie leistungsstarke Objektive zu äußerst attraktiven Preisen. – Hyper Sonic Motor
Bei HSM-Objektiven kommt ein Motor zum Einsatz, der durch Ultraschallwellen angetrieben wird. Diese Technologie bietet Ihnen eine sehr schnelle, exakte und nahezu lautlose Art der automatischen Scharfstellung. Zwei verschiedene Typen des HSM-Ultraschallantriebs kommen in unseren Objektiven zum Einsatz. Zum einen der HSM-Ringmotor, welcher überwiegend in den hochwertigen EX Objektiven verbaut wird. Dieser HSM-Antrieb gestattet es Ihnen jederzeit manuell in den AF-Betrieb einzugreifen. Zum anderen kommt ein HSM-Mikromotor vornehmlich in kompakten Objektiven, den so genannten Allroundzoom-Objektiven, zum Einsatz. Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich. MTF – Modulation Transfer Darstellung Die MTF (Modulation Transfer Darstellung) stellt eine der Meßmethoden dar, mit denen das Leistungsvermögen eines Objektives und sein Kontrastverhalten an unterschiedlichen Ortsfrequenzen ermittelt werden kann. Die horizontale Achse drückt in Millimeter den Abstand der Bildmitte zum Bildrand aus, die vertikale Achse drückt den Kontrastwert aus (höchster Wert ist 1). Die Angaben für 10 Linien/mm geben das Kontrastverhalten des Objektives neuerlich (rote Linien), die Werte für 30 Linien/mm drücken das Auflösungsvermögen aus (grüne Linien), jeweils bei geöffneter Blende. Linien, die parallel zum Bildkreisdurchmesser verstreichen, nennt man sagittale Linien (durchgezogene Linie), quer verlaufende Linien nennt man tangentiale Linien (gestrichelte Linie). Innenfokussierung (IF) – Bei innenfokussierten Objektiven werden zwecks Scharfstellung nunmehr eine oder mehrere Linsengruppen im Inneren des Objektivs bewegt. Dadurch ergeben sich wie bei Rear-Fokus-Objektiven vielerlei Vorteile: Die Innenfokussierung sorgt für ein schnelleres und leiseres Fokussieren. Bei IF-Objektiven bleibt die Baulänge des Objektivs während der Scharfstellung konstant und die Frontlinse rotiert nicht, was Ihnen den bequemen Einsatz von Polfiltern und einer tulpenförmigen Gegenlichtblende erlaubt. Da die Baulänge des Objektivs während der Scharfstellung konstant bleibt, findet bei diesem System keine merkliche Gewichtsverlagerung beim Scharfstellen statt. Dadurch ist das Objektiv zu jedem Zeitpunkt gut ausbalanciert.
Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Werk passt.
Produkt 1: Das lichtstarke Standard-Zoom-Objektiv ist perfekt für die heutigen hochauflösenden Digitalkameras geeignet
Produkt 1: Die OS-Darstellung und der neu konzipierte Hyper-Sonic-Motor garantieren den Erfolg bei jeder Fotografie
Produkt 1: Objektivtubus mit hoher Steifigkeit
Produkt 1: Der Anschluss ist staub- und spritzwassergeschützt
Produkt 2: Kategorie A-Art
Produkt 2: Standard-Objektiv mit einer Anfangslichtstärke von F1,8
Produkt 2: Größter Abbildungsmaßstab 1:4,3 ; Naheinstellgrenze 28 cm
Produkt 2: Dieses Objektiv ist mit dem optionalen Sigma USB Dock kompatibel, um verschiedene Objektiveigenschaften zu optimieren und die Firmware zu aktualisieren