Zum Inhalt springen

UV-Filter für Sony Alpha a7, Alpha a7 II, Alpha a7 III Kamera mit 28–70 mm Objektiv, A6600 Kamera mit 18–135 mm Objektiv…

Amazon.de Price: 23,00 (as of 09/04/2023 02:47 PST- Details)

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
55 mm UV-Schutzfilter für Sony Alpha a7 III spiegellose Digitalkamera mit 28-70 mm Objektiv, a6600 Kamera mit 18-135 mm Objektiv
Wenn es nur ein Zubehör gibt, das Sie für das Objektiv Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders kaufen, sollte dies das sein.

Kategorie:

Filter kompatibel mit vielen anderen Objektiven, die ein 55-mm-Gewinde haben:

Was ist UV (Ultraviolett) Licht?
Das visuelle Spektrum – das Licht, das wir mit unseren Augen sehen – besteht aus den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Mischen Sie sie zusammen und Sie erhalten „weißes“ Licht. Die elektromagnetischen Wellenlängen des Lichts werden in Bezug auf Nano-Meter (nm) gemessen, wobei sich das Sichtspektrum im 390 bis 750 nm Teil der elektromagnetischen Bandbreite befindet. Etwa unter dem roten Ende des Sichtspektrums ist Infrarot (ca. 750 nm bis 1 mm) und ultraviolettes Licht befindet sich direkt über dem blauen Ende des Sichtspektrums (ca. 10 nm bis 390 nm). Obwohl wir kein UV-Licht sehen können, beeinträchtigt dies zugegeben die visuelle Qualität der Aufnahmen.

In den Tagen des Films wurde der Wert, einen UV-Filter vor Ihr Objektiv zu platzieren, nie in Frage gestellt. Neben der Dämpfung der Bildraubungseffekte der atmosphärischen ultravioletten Strahlung dienten auch UV-Filter zum Schutz des Objektivfrontteils vor Staub und Feuchtigkeit. Sie weisen auch die unvermeidlichen Flecken und Kratzer ab, die im Laufe der Zeit die Wirksamkeit der Antireflexbeschichtung beeinträchtigen, die in die Spezifizierung krepieren, wie gut (oder nicht so gut) Ihre Bilder ausfallen. Schnell vorwärts an die modernen Tage der digitalen Bildgebung und das große Argument ist: „brauchen wir noch UV-Filter?“ Die Antwort ist ein unqualifiziertes „Ja“. Trotz der Tatsache, dass digitale Bildsensoren nirgendwo so sensibel gegenüber UV-Strahlung sind wie Film, sind die schützenden Eigenschaften eines UV-Filters auf Ihrem Objektiv noch ziemlich berechtigt. Abgekoppelt davon, wie das Abbildung aufgenommen wird, ist die Wahrscheinlichkeit von Staub, Feuchtigkeit, Flecken und Kratzern, die ihren bildkompromisslosen Wie weggeblasen auf Ihr Frontlinsenelement finden, gleichermaßen unvermeidlich und störend.

Alle unsere Filter sind sorgfältig formuliert, um eine gleichmäßige Farbe und Genauigkeit auf der gesamten Oberfläche des Glases zu gewährleisten. Warum? Konsistente Farbe bedeutet gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.

Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Aufsatz passt.
55 mm UV-Schutzfilter für Sony Alpha a7 III spiegellose Digitalkamera mit 28-70 mm Objektiv, a6600 Kamera mit 18-135 mm Objektiv
Wenn es aber ein Zubehör gibt, das Sie für das Objektiv Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders kaufen, sollte dies das sein.
Ein UV-Filter dient zum Schutz Ihres Objektivs vor Staub, Müll, Kratzern und Fingerabdrücken. – Hilft, bläuliche Abdrücke in Bildern zu gewinnen
Es absorbiert auch die ultravioletten Strahlen der Sonne und reduziert so Verzerrungen. Verhindert Schärfe- und Kontrastverlust durch Filterung von UV-Strahlen
Die Filter werden aus feinstem, solidem optischen Glas hergestellt, sind wärmebehandelt und mehrfach beschichtet, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. – Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Gewindegröße Ihres Kameraobjektivs. Die Gewindegröße Ihres Kameraobjektivs wird irgendwo am Objektivtubus oder unter dem Objektivdeckel aufgedruckt. Vor dieser Angabe befindet sich immer das Symbol „Ø“ (Durchmesser).

Brand